impressum
coworking.ch ist die offizielle Website des Schweizer Non-Profit-Vereins
Coworking Schweiz
3000 Bern
Schweiz
UID: CHE-215.651.905
Ko-Vorsitzende: Mélanie Burnier, melanie@coworking.ch | Claudius Krucker, claudius@coworking.ch
Bankkonten:
Zahlungen in CHF: Postkonto 61-303780-0, IBAN CH98 0900 0000 6130 3780 0, BIC POFICHBEXXX
Zahlungen in EUR: Postkonto 15-252048-5, IBAN CH02 0900 0000 1525 2048 5, BIC POFICHBEXXX
Erklärung zum Datenschutz
Allgemein
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Hausadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, erkundigen Sie sich bitte dort, wie in solchen Fällen mit Ihren Daten umgegangen wird.
Inventardaten
(1) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung dieses Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.
(2) Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb der Vertragserfüllung weitergegeben. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Fristen werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
Informationen über Cookies
(1) Um unseren Internetauftritt zu optimieren, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers abgelegt werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und ermöglichen die Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Besuch. Dadurch können wir Ihren Zugang zu unserer Website verbessern.
(2) Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Option "Cookies deaktivieren" wählen. Dies kann aber zu Funktionseinschränkungen unserer Internetangebote führen.
Soziale Plug-ins von Facebook
Wir verwenden Social Plug-ins von facebook.com, betrieben von der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plug-ins sind an dem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plug-in" zu erkennen. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir"-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Außerdem macht Facebook Ihre Likes für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welche Webseiten Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die dann von Facebook gespeichert werden. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch Facebook und Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.
Soziale Plug-ins von Twitter
Mit Twitter und seinen Retweet-Funktionen verwenden wir Social Plug-ins von Twitter.com, betrieben von Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107. Wenn Sie Retweet nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten Dritten bekannt gegeben und mit Ihrem Twitter-Konto verknüpft. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Twitter: http://twitter.com/privacy
Offenlegung
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Anfragen können an die folgenden E-Mail-Adressen gerichtet werden: info@coworking.ch